SEM-SAFE® Hochdruck-Wassernebel-Löschanlage Um den Brandschutz der neuen Reinräume zu gewährleisten, wurde zunächst empfohlen, die bereits installierte Sprinkler anlage zu erweitern, die das Büro und den ehemaligen Produktionsbereich umfasste. Die Analyse hat jedoch gezeigt, dass eine herkömmliche Sprinkleranlage keine vorteilhafte Lösung war. Der Wasserverbrauch war problematisch, da eine herkömmliche Sprinkleranlage viel Wasser benötigt. Mit einem Wasserverbrauch von 8 Litern pro m² und Minute würde eine herkömmliche Sprinkleranlage den sehr teuren Geräten, die in den Reinräumen installiert sind, starke Wasserschäden zuführen. Es wurde geschätzt, dass der Ersatz der teuren und empfindlichen Geräte 8 bis 12 Monate dauern würde. Dies würde zu erheblichen Betriebsunterbrechungen führen. Unsere SEM-SAFE®-Hochdruck-Wassernebel-Löschanlage wurde als perfekte Lösung für den Brandschutz des Reinraums von Danfoss Silicon Power angesehen. Mit etwa 2 Litern pro m² und Minute verursacht die SEM-SAFE®-Löschanlage keine Wasserschäden, wenn sie aktiviert wird. Darüber hinaus wurde belegt, dass Hochdruck-Wassernebel für elektrische Geräte ungefährlich ist, was für die High-Tech-Reinräume von Danfoss Silicon Power unerlässlich ist. Im Vergleich zu herkömmlichen Sprinkleranlagen werden bei der SEM-SAFE®-Hochdruck-Wassernebel-Löschanlage sehr kleine Rohre verwendet. Dies ermöglicht eine flexible Gestaltung, eine schnellere Installation und eine einfache Integration der Anlage in die anderen Einrichtungen, die in den Reinräumen vorhandenen sind. Das Dachgeschoss über den Reinräumen wird ebenfalls mit SEM-SAFE®-Hochdruck-Wassernebel geschützt. Die Installation einer herkömmlichen Sprinkleranlage für den Brandschutz im Dachgeschoss war nicht möglich. Das liegt daran, dass das bei der Auslösung einer herkömmlichen Sprinkleranlage benötigte Wasser dafür sorgen würde, dass die Anlage ein sehr hohes Gewicht hat. Der Bereich wurde als OH2 eingestuft. Insgesamt wurden 230 SEM-SAFE®-Sprinkler verwendet. Zulassungen Der Aufbau der Hochdruck-Wassernebel-Löschanlage wurde von einem Brandschutzberater bewilligt und genehmigt. Die Anlage wurde nach den VdS-Normen gestaltet. Als zuverlässiger und qualitativ hochwertiger Hersteller hat Danfoss erfolgreich schwierige Prüfkriterien bestanden und besitzt die Zertifikate von CEN, VdS und FM. Das Zulassungs portfolio von Danfoss und die zahlreichen Referenzen waren bei der Auswahl der SEM-SAFE®-Hochdruck-WassernebelLöschanlage von großer Bedeutung. Willibald Gabler, Betriebsleiter von Danfoss Silicon Power erklärt: Als Zulieferer der weltweiten Automobilindustrie liefern wir Produkte für bis zu 10 Millionen Autos pro Jahr. Hochkomplexe, einmalig vorhandene Produktionsanlagen würden bei der Brandbekämpfung mit konventionellen Sprinkleranlagen aufgrund der daraus resultierenden Wasserschäden zerstört werden. Der Ersatz dieser Anlagen ist zeitaufwändig und kostspielig. Das Auslösen durch Fehlalarme muss jederzeit ausgeschlossen werden. In enger Zusammenarbeit mit Danfoss und seinem Partner Callies Brandbekämpfungssysteme GmbH haben wir die speziellen Anforderungen für Reinräume gründlich analysiert und konnten die SEM-SAFE®-Hochdruck-Wassernebel-Löschanlage für unsere Bedürfnisse zertifizieren. Im Reinraum von Danfoss Silicon Power installierte SEM-SAFE®-Sprinkler. ® Danfoss Fire Safety A/S · Middelfartvej 9 · DK-5000 Odense · Dänemark Tel. +45 7488 7800 · E-Mail firesafety@danfoss.com · www.semsafe.danfoss.com Danfoss Fire Safety A/S übernimmt keine Haftung für mögliche Fehler in Katalogen, Broschüren und anderen Drucksachen. Danfoss Fire Safety A/S behält sich das Recht vor, seine Produkte ohne Vorankündigung zu ändern. Dies gilt auch für bereits bestellte Produkte, sofern solche Änderungen vorgenommen werden können, ohne dass nachträgliche Änderungen der bereits vereinbarten Spezifikation erforderlich sind. Alle Marken in diesem sachlichen Bereich sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen. Das SEM-SAFE®-Firmenzeichen ist eine Marke von Danfoss Fire Safety A/S. Das Danfoss-Firmenzeichen ist eine Marke von Danfoss A/S. Alle Rechte vorbehalten. © Copyright Danfoss Fire Safety A/S | 2019.06
Download PDF file